Michi74 0 Geschrieben 22. Februar 2011 Teilen Geschrieben 22. Februar 2011 Ich bin seit jeher fasziniert von japanischen Gärten. Die Japaner haben einen Blick für die Natur, der den Europäern fremd ist. Bei uns wächst vieles bunt durcheinander, bei den Japanern scheint alles eine feste Struktur zu haben. Welche Elemente gehören zwingend zum japanischen Garten. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hayla 0 Geschrieben 25. Februar 2011 Teilen Geschrieben 25. Februar 2011 Zum japanischen Garten gehören klare Linien, alles ist einer bestimmten Ordnung unterworfen. Das hat etwas mit Feng Shui zu tun. Man setzt die verschiedenen Elemente des Gartens so an, dass sie bestmöglich harmonieren, und dass positive Energie fliesst. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Feenchen 0 Geschrieben 26. Februar 2011 Teilen Geschrieben 26. Februar 2011 Der Fluss der Energie ist sehr wichtig. Außerdem gehört Wasser in den japanischen Garten. Wasser fließt und bringt Bewegung in den Garten. Bäume, die gekonnt modelliert sind, und auf mich eher künstlich wirken, sieht man auch oft in dem typischen japanischen Garten. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
PatriKo 0 Geschrieben 28. Februar 2011 Teilen Geschrieben 28. Februar 2011 Wenn ich einen japanischen Garten sehe, dann erkenne ich ihn sofort. Es ist soetwas wie der ruhige und klare Gesamteindruck, durch den der japanische Garten sich von den europäischen Gärten von Otto-Normalverbraucher abhebt. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.