hayla 0 Geschrieben 25. Februar 2011 Teilen Geschrieben 25. Februar 2011 Bei dem Stichwort China denke ich nicht nur an das kulturell interessante Land mit den vielen Einwohnern. Viel mehr denke ich auch an den Platz des Himmmlischen Friedens und an den Studentenaufstand, der dort niedergeschlagen wurde. Ist China ein unruhiges, oder ein sicheres Land, in dem sich Touristen frei bewegen können? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Walter 0 Geschrieben 25. Februar 2011 Teilen Geschrieben 25. Februar 2011 Ich halte es für Touristen sehr sicher. Aber Chinese würde ich nicht unbedingt gerne sein wollen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
momo 0 Geschrieben 2. März 2011 Teilen Geschrieben 2. März 2011 Ich denke auch, dass die Chinesen im Fokus der Weltöffentlichkeit stehen. Wenn Devisen ins Land kommen sollen, können sie es sich nicht leisten, dass den Touristen etwas passiert. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
wano79 0 Geschrieben 15. März 2011 Teilen Geschrieben 15. März 2011 Man kann sich genauso gut fragen, wie sicher es für Touristen ist, in Deutschland Urlaub zu machen. Es gibt immer viele sichere Regionen und ein paar Straßenzüge, in die man sich besser nicht verirren solte... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ellie 0 Geschrieben 12. April 2011 Teilen Geschrieben 12. April 2011 Hey Ich glaub das China für Touristen sehr sicher ist vorallem sind die Chinesen sehr Gastfreundliche Menschen ich würde auch ohne bedenken dort hin Reisen, ind das hat wano79 schon recht es gibt überall eine dunkle Gasse die man besser ausläßt und wenn man sich richtig informiert und sich eventuell auch einen Reisführer nimmt wenn man Ausflüge machen will kann auch so gut wie nichts passieren. by ellie Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lifthrasir 0 Geschrieben 11. Juli 2011 Teilen Geschrieben 11. Juli 2011 Auch ich bin der Meinung, dass China für Touristen ein sicheres Land ist, obwohl ich noch keine Erfahrungen als typischer ausländischer Tourist in China gemacht habe. Doch ich kann eben aus meinen alltäglichen Erfahrungen sprechen. Wie in jedem Land, selbst dem Heimatland, gibt es ungeschriebene Gesetze, die sollte jeder befolgen, wenn ein weitesgehendes sicheres Leben oder sicherer Reiseverlauf angestrebt wird. In China lautet eine Deviese - esse als "Lao Wai" (Langnase) nicht an Garküchen auf der Strasse, wenn du den Rest deines Urlaubs nicht mit Magenkrämpfen auf der Toilette verbringen willst. Wenn du etwas kaufen möchtest, sei dir sicher es gibt einen kräftigen "Lao Wai" Aufschlag - als streiche mindestens 70% vom genannten Preis und feilsche was das Zeug hält und sei dir gewiss, am Ende landet doch mehr Geld in der Geldbörse des Verkäufers, als wenn der Kunde ein Chinese gewesen wäre. Aber auch Chinesen haben Hunger und wenn dir das Objekt der Betrag wert ist - freu dich und grübel nicht! Besuche keine dunklen Gassen alleine, wenn du nicht Bruce Lee bist! Willst du am nächsten Morgen als allein reisender Mann nicht mit Schädelbrummen und nicht um mindestens deine Geldbörse erleichtert aufwachen, nimm dir kein Mädchen mit auf dein Hotelzimmer! (Diese Erfahrung habe ich nicht persönlich gemacht ) Benötigst du Medizin, kaufe nie die Billigste, denn es sterben jährlich hundert tausende Chinesen wegen kopierter Medizin. Ausländer gelten in China nicht nur als auffällig, sondern auch als eine Besonderheit und reich! Ausländern wird auch Sicherheitsmäßig viel Aufmerksamkeit geschenkt - aber eben nicht nur Sicherheitsmäßig, sondern auch Spitzbübisch, weil Ausländer eben immer als reiche Leute gelten. Besonders zu Reisen vor und um das Frühlingsfest (Chinese New Year) steigen materielle Strafdelikte sprunghaft an. Arbeiter, die nicht genug Geld verdient haben, versuchen ihre Kasse auf andere Art und Weise aufzubessern um in der Heimat zum Frühlingsfest den Daheim gebliebenen etwas bieten und zeigen zu können. Die Straftaten dehnen sich soweit aus, dass ganze Telefonleitungen demontiert/geklaut werden, weil das Kupfer verkauft werden kann, oder fehlende Gullideckel aus Eisen plötzlich klaffende Löcher in der Strasse hinterlassen, weil jemand der Meinung ist besser er habe ein paar Yuan mehr in der Tasche und der Achsbruch eines Autos in seiner Denkweise keinen Platz hat, besitzt er doch selber kein Auto. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Pantitlan 0 Geschrieben 18. Februar 2012 Teilen Geschrieben 18. Februar 2012 Definitiv sehr sicher. Vermutlich sicherer als Europa. Denn auch in den Grosstädten gibt es wirklich schlechten Gegenden mit hoher Kriminalität. Einzig Dongguan in Südchina hat einen schlechten Ruf. Aber die Stadt ist es so hässlich, dass du dort nicht freiwillig hingehst... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DCAHAmburg 0 Geschrieben 7. August 2013 Teilen Geschrieben 7. August 2013 Auch nach langer Zeit lohnt es sich, noch einmal einen Blick auf die Sicherheit in China zu setzen. Als Tourist hat man in China meistens einen Sonderstatus, kaum jemand traut sich, Dir etwas anzutun. Doch auch hier gibt es Taschendiebe...Also immer gut aufpassen! Ich habe mich auf allen meinen Reisen durch Asien in China immer am sichersten gefühlt. Auch als Frau alleine zu reisen ist in China einfacher als anderswo in Asien. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ChinaHamburg 0 Geschrieben 16. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2013 Ich finde auch, dass man in China sehr sicher ist. Taschendiebe gibt es ja fast überall... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mr.Lee 0 Geschrieben 25. April 2019 Teilen Geschrieben 25. April 2019 Ich China ist sicherer als in Europa, da sie sehr hohe Strafen dafür haben und sogar Todesstrafe. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.