kero 0 Geschrieben 21. Februar 2011 Teilen Geschrieben 21. Februar 2011 Die asiatische Kultur entscheidet sich in vielen Elementen von der europäischen Kultur. Was sind eurer Meinung nach die wichtigsten Elemente, die die asiatische Kultur ausmachen? Bin gespannt auf die Antworten, sicher wird es hierzu viele verschiedene Meinungen geben. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Walter 0 Geschrieben 21. Februar 2011 Teilen Geschrieben 21. Februar 2011 Gibt es denn die asiatische Kultur? Oder sieht das nur für uns Europäer so aus? Wenn ich mir denke, dass für einen Chinesen vermutlich alle Europäer gleich aussehen... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Michi74 0 Geschrieben 22. Februar 2011 Teilen Geschrieben 22. Februar 2011 Eine Leitkultur oder so etwas wird es in Asien wohl nicht geben, dass sollte man viel differenzierter betrachten. Schließlich gibt es nicht "die Europäer". Auch in Europa gibt es viele unterschiedliche Tendenzen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hayla 0 Geschrieben 25. Februar 2011 Teilen Geschrieben 25. Februar 2011 Es gibt nach meiner Meinung viele Dinge, die die Asiaten von den Europäern unterscheiden. Die Asiaten sehen die Dinge viel gelassener. Sie sind nicht so hektisch und lassen sich nicht stressen. Obwohl ich finde, dass die Asiaten, allen voran die Japaner, trotzdem - oder gerade deshalb?- sehr fleissig sind. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lifthrasir 0 Geschrieben 18. Juli 2011 Teilen Geschrieben 18. Juli 2011 Ich bin auch der Meinung, bei der Betrachtung der Unterschiede der Kulturen, sollte nicht Europa mit Asien verglichen werden, da es in Europa ebenso unterschiedliche Kulturen gibt wie in Asien. Und gerade Asien ist meines Erachtens ein besonderer Kontinent, da Asien wesentlich größer als Europa ist (Chinas Landfläche alleine ist der Europa ähnlich) und auch wesentlich mehr Menschen dort leben (mehr als 60% der Weltbevölkerung). Da ich persönlich in Asien nur China kenne, kann ich auch nur die groben Unterschiede zu Chinas Kultur benennen und Chinas Kutur ist durch die lange selbstgewählte Isolation der Chinesen als "endemisch" zu betrachten. Besonders auffällig sind für mich Unterschiede in der Esskultur, die nicht nur auf den Verzicht von Besteck und die Benutzung von Essstäbchen beruht. Ebenso ist die Kultur um und mit Tee als völlig anders anzusehen. Einiges ist im Vergleich zu Europa (Deutschland) gegensätzlich und der Umstand denke ich liegt nicht nur an den kulturell unterschiedlichen Gewohnheiten der Religionen, denn die Dogmen der Christen sind in China völlig unbekannt. Alle Unterschiede hier aufzuführen, würde den Thread sprengen, im Forum "China - Leben in China, chinesische Kultur" habe ich einen Thread eröffnet - China, ein Land der unmöglichen Möglichkeiten - in dem ich einige kulturelle Unterschiede beschreibe. Ich lade alle Interessierten ein, dort teilzunehmen/lesen... ...einen nicht nur zeitlich unterschiedlichen Gruß vom Lifthrasir aus dem Land der Mitte Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hatsumomo 0 Geschrieben 4. September 2012 Teilen Geschrieben 4. September 2012 Zwischen Europa und Asien liegt ein großer Kulturgraben.. zwei verschiedene Kontinente zwei verschiedene welten.. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.