batja 0 Geschrieben 3. März 2011 Teilen Geschrieben 3. März 2011 Die traditionelle Kunst des Gestaltens mit Blumen und natürlichen Materialien erfreut sich bei den Japanern nach wie vor großer Beliebtheit. Blumen und natürliche Materialien werden nach ganz bestimmten Mustern arrangiert, so daß alles in eine vorgegebene Form gebracht wird. Hin und wieder finde ich solch ein Blumen-Arrangement ganz interessant, aber auf Dauer wären mir diese Arrangements nicht lebendig genu, viel zu unnatürlich...Wie steht ihr dazu? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Walter 0 Geschrieben 3. März 2011 Teilen Geschrieben 3. März 2011 Das sehe ich ähnlich. Der japanische Sinn für Ordnung harmoniert nicht immer mit meinem chaotischen Geist Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tommy 0 Geschrieben 4. März 2011 Teilen Geschrieben 4. März 2011 Ikebana ist etwas, was sich ganz gut in Büros oder bei öffentlichen Veranstaltungen mact. Wenn bei einem Event ganz feierlich ein Ikebana Arrabgement übergeben wird, dann hat das schon etwas ganz besonders feierliches an sich. Aber im privaten Bereich mag ich es lieber natürlicher - z. B. bunte Wiesenblumen... Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Giesele 0 Geschrieben 11. März 2011 Teilen Geschrieben 11. März 2011 Mir gefällt es, wenn jemand die Natur zum Gegenstand seiner Kunst macht. Dabei finde ich es gut, dass nur extra dafür gezüchtete Blumen für Ikebana benutzt werden. Wildblumen sollte man da wachsen lassen, wo sie sich wohl fühlen, in der freien Natur. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.