vienna 0 Geschrieben 9. März 2011 Teilen Geschrieben 9. März 2011 Wie sieht es aus, wenn man sich für längere Zeit in einem asiatischen Land aufhalten möchte? Ist das, ähnlich wie beim zweiwöchigen Urlaub, ohne größeren formalen Aufwand möglich? Oder muss man hierfür eine spezielle Aufenthaltsgenehmigung beantragen? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
asiafan 0 Geschrieben 10. März 2011 Teilen Geschrieben 10. März 2011 Ich meine, dass man nicht ohne einige Formalitäten langfristig in einem asiatischen Land leben kann, als Europäer wohlgemerkt. Wer von seiner Firma als Arbeitnehmer nach Asien geschickt wird, um dort in einer Auslandsfiliale zu arbeiten, der hat es einfacher, da kümmert sich das Personalbüro um die (meisten) Formalitäten. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lifthrasir 0 Geschrieben 18. Juli 2011 Teilen Geschrieben 18. Juli 2011 Ich kann nur für den Aufenthalt in China sprechen. Um sich in China aufhalten zu dürfen benötigt jeder Europäer ein Visum, das in den Botschaften (z.B.Frannkfurt in Deutschland) beantragt werden kann und natürlich auch einen gewissen Obulus kostet. Ein Tourist bekommt zurzeit ein Monats Visum für China, mit einer Einladung eines Chinesen kann sich die Gültigkeit des Visums auf ein halbes Jahr verlängern, jedoch bleibt das Daueraufenthaltsrecht auf 30 Tage beschränkt. Geht eine EInladung von der Regierung aus, kann die Regierung je nach Grund des Aufenthaltes, ein Daueraufenthaltsrecht für ein Jahr und mehr aussprechen. Hong Kong und Macao sind zwar wieder an China zurück gegeben worden, haben jedoch immer noch einen Sonderstatus, eine eigene Regierung, eigene Währung und eigene Regelungen des Reiseverkehr. Für Hong Kong und Macao sind keine Visa erforderlich. Ein Touristenvisum für Mainland China kann in beiden Sonderbezirken problemlos beantragt werden. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jade 0 Geschrieben 26. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 26. Oktober 2011 Du brauchst auch für Thailand ein Visum, je nachdem wo du natürlich herkommst. Meine Verwandten aus Kroatien haben eins gebraucht, wie es mit Deutschen Pass ausschaut, kein Plan, vllt weiß das jemand hier?? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
patricia 0 Geschrieben 30. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2011 Mit nem deutschen Pass brauchst du kein Visum, solltest allerdings drauf achten, dass dein Pass bei der Einreise mindestens noch 6 Monate gültig ist und du ein Rückreiseticket hast. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jade 0 Geschrieben 31. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 31. Oktober 2011 Genau, das habe ich auch inzwischen herausgefunden, nur ob es einen Sinn macht nach Thailand zu reisen, vor allem jetzt bei diesen ganzen Überschwemmungen, das bezweifle ich doch sehr. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.