asiafan 0 Geschrieben 22. März 2011 Teilen Geschrieben 22. März 2011 Ist der Kindergarten ein typisch europäisches Modell der Vorschulerziehung? Oder gibt es auch in Asien Einrichtungen, die mit den Kindergärten vergleichbar sind? Mich würde interessieren, wie man dort die Förderung und Erziehung von Kindern im Vorschulalter praktiziert? Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lifthrasir 0 Geschrieben 12. Juli 2011 Teilen Geschrieben 12. Juli 2011 Hallo, In China gibt es auch Kindergärten, dann geht es über die Primary school zur Middle school und High school. Weiterführend sind dann die Universitäten verschiedener Fachrichtungen. Das Schulwesen ist nicht frei und komplett vom Staat finanziert, so wie in Deutschland. Reiche Eltern schicken ihre Sprößlinge gerne auf private Schulen, das ist in China weit verbreitet. In den Schulen werden Schuluniformen getragen. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kinnaree 0 Geschrieben 12. Juli 2011 Teilen Geschrieben 12. Juli 2011 Grüß dich, Asiafan, soweit ich mich erinnere, gibts dieses Modell "Kindergarten - Vorschule" auch in Thailand. Und in Japan. Wobei in Thailand der Unterschied zwischen staatlichen und privaten Einrichtungen vom vermittelten Wissen her ziemlich groß sein dürfte. In Japan hingegen ist so ziemlich alles durchorganisiert von der Wiege bis zur Bahre, soweit meine Kollegin mir geschildert hat, vor allem in den Großstädten. Also Kindergarten=Vorschule als Pflicht... Gruß Kinnaree Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sunny4 0 Geschrieben 21. September 2013 Teilen Geschrieben 21. September 2013 Meines Wissens nach gibt es in ärmeren Ländern Asiens keine staatlichen Kindergärten. Nur reiche Familien schicken Ihre Kinder dort in private Betreuungen. Die staatliche Schule fängt ab dem normalen Schulalter an. Aber sogar die können sich viele arme Familien nicht leisten, da man Unifor, Bücher, Unterrichtsmittel etc. selbst kaufen muss. Zitieren Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.