Hallo Orchida,
Aus diesem Zusammenhang kann ich zwei Dinge besser verstehen - oder anders gesagt den Zusammenhang erkennen.
Einmal habe ich einen Film den ich sehr mag, der Titel ist "Karate Kid", aber der Film/Teil, der mit Jacky Chan gedreht wurde. In dem lehrt ein chinesischer Hausmeister einem kleinen amerikanischen Jungen, der mit seiner alleinerziehenden Mutter nach Beijing gezogen ist, die Kampftechnik KUNG FU, in dem er den Jungen immer wieder die gleichen Bewegungen durchführen lässt - seine Jacke ausziehen, auf den Boden werfen, aufheben, an einen Haken aufhängen, abnehmen und anziehen.
Der Junge hat eines Tages die Nase voll, denn er denkt der Hausmeister wolle ihm nur "Respekt" beibringen, da der Hausmeister mitbekommen hat, das der Junge Zuhause seine Jacke einfach auf den Boden geworfen hat und seine Mutter respektlos behandelt hat.
Doch der Hausmeister wollte beides damit erreichen, Bewegungsabläufe für KUNG FU einstudieren und respektvolles Handeln lehren. Der Hausmeister sagte: "Es ist alles KUNG FU, ob wir eine Jacke ausziehen, oder anziehen und auch wenn wir einen Menschen respektvoll behandeln."
In diesem Zuammenhang wird mir eine "Zeremonie" bewusster --- in Südchina ist es Gang und Gebe --- Kung Fu Tee. Tee der aus kleinen Schalen getrunken wird und in einer Zeremonie mit bestimmten Abläufen zubereitet wird. Die Utensillien für Kung Fu Tee sind in jedem Haus und in jedem Büro zu finden und werden sehr, sehr oft gebraucht um Gäste Willkommen zu heißen. Dabei gibt es auch Verhaltensregeln, die der Gast befolgen sollte --- nach meiner Ansicht ist der Hintergrung seinem Gegenüber "Respekt" zu zeigen. So wie es im chinesischen Alltag viele kleine Gesten gibt um meinen Mitmenschen zu zeigen - "ich respektiere Dich!"
Und mit dem Verbunden, eine Lehre des ehrenwerten Meister Kong, oder Konfuzius, wie in unserer Kultur bekannt ist. Ein Schüler fragte Meister Kong, warum er immer so zufrieden wirken würde. Meister Kong antwortete darauf: "Wenn ich liege, dann liege ich, wenn ich stehe, dann stehe ich, wenn ich gehe, dann gehe ich und wenn ich sitze, dann sitze ich." Der Schüler entgegnete daraufhin, dass er sich ebenso verhalten würde, doch meister Kong antwortet ihm: "Wenn du liegst, dann stehst du schon, wenn du stehst, dann gehst du schon und wenn du gehst, dann sitzt du schon."
Es ist alles Kung Fu, jede Handlung 100% mit Herz und Hirn ausgeführt ist Meditation und Kung Fu. Wenn ich jetzt noch die Ableitung von Kung Fu hinzunehmen...
...Kung Fu kommt von GungFu (kantonesische Sprechweise von GongFu) aus der Bruce Lee Ähra, denn Bruce Lee war Kantonese (geboren in der Nähe von Shunde in der Provinz Guangdong/Kanton). GongFu 功夫 heiß übersetzt "Mühe", doch schon das erste Schriftzeichen setzt sich aus zwei Schriftzeichen zusammen, aus "Arbeit" 工 und "Kraft" 力. Beider verbunden ergeben übersetzt "Macht" 功. Das Zeichen 夫 bedeutet Mann oder Ehemann. GongFu 功夫 wird übersetzt "mit harter Arbeit etwas erreichen"...
...dann ist Meditation, etwas mit harter Arbeit zu ereichen, oder frei interpretiert - konzentriert zu arbeiten?